24.5.2025 Clubhaus-Eröffnung des »Hells Angels MC Eastfront« in Rädel
Bis zu 300 Personen fanden sich am 24. Mai 2025 in Rädel bei Lehnin (Brandenburg) zur Eröffnungsfeier des Clubhauses des »Hells Angels MC Eastfront« ein. Am Rande der kleinen Gemeinde und abgeschottet mit Tarnnetzen und blickdichten Holzzaun wurde u.a. zu »Hellet« gefeiert, einer »Böhse Onkelz«-Coverband aus Sachsen-Anhalt. Eingeladen wurde dazu öffentlich.
Ab Nachmittag errichtete die Polizei zwei Kontrollstellen und durchsuchte die Angereisten wie auch deren Motorräder und Autos teils penibel. Dabei wurde vor allem die Zugehörigkeit der Anreisenden zum »Hells Angels MC« (HAMC) und den Unterstützerclubs dokumentiert und geprüft - vorrangig auf Grundlage der Aufnäher (Patches) auf den sogenannten „Kutten“, die der Polizei präsentiert werden mussten.
Das Charter »Eastfront« - der seit etwa 2022 bestehende Ableger des weltweit organisierten Motorradclubs (MC) - rekrutiert sich zu einem großen Teil aus Personen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bandenburg, die am Tag der Feierlichkeit größtenteils auf dem Gelände verweilten und somit nicht dokumentiert wurden. Sichtbar waren vor allem die Prospects (Anwärter), die beim shuttlen der Gäste, am Einlass und in der generellen Organisation des Events eingesetzt waren.
Ein Drittel des Publikums bestand aus Mitgliedern, Prospects (Anwärter) und Supportern des »Hells Angels MC« aus verschiedenen Bundesländern, darunter Angehörige der Charter »Northend« (Raum Hamburg), »Nastytown« (Raum Oldenburg), »Dresden«, »Altmark« (Raum Salzwedel), »Hannover«, »Nomads« (Großraum Berlin), »Northline« (Niedersachsen), »Berlin«, »Berlin South«, »Cottbus«, »Erfurt«, »Wolfsburg« und »Nomads Central« (Raum Kassel), wie anhand der „Kutten“ feststellbar war. Gekommen waren außerdem zahlreiche UnterstützerInnen des HAMC, darunter Mitglieder verschiedener Ableger des »Red Devils MC«, des »Sinners MC Riverland« (Rathenow), der »Red & White Crew Erfurt« oder des »Dirty East Boys MC Dessau«, die auch bei der Organisation der Feier halfen. Zudem reisten Abgesandte befreundeter, meist lokaler MCs an, etwa vom »Partisanen MC« (Mühlenbecker Land), »Raben Odins MC« (Märkisch-Oderland), »Butchers MC« (Raum Leipzig), »Bloody Riders MC North Berlin«, »Rolling Wheels MC Neuruppin«, »Lones MC Havelland« und »Grimmige Brüder« (Berlin).
Dass viele der Mitglieder, Prospects und Supporter des Charter »Eastfront« aus dem extrem rechten Spektrum stammen, hatte entsprechend Einfluss auf die Zusammensetzung des Publikums in Rädel. Neben Angehörigen der organisierten Neonazi-Szene und des rechten Hooligan-und Kampfsportmilieus, nahmen auch Anhänger und Lokalpolitiker der »Alternative für Deutschland« an der Feier teil. Zudem konnten Symbole und Bekleidungs-Marken festgestellt werden, die in der Extremen Rechten verbreitet sind. Bemerkenswert war auch die Präsenz eines Vertreters der verbotenen Neonazi-Bruderschaft »Hammerskins Brandenburg«, der gemeinsam mit Uwe Menzel, u.a. Sänger der RechtsRock-Band »Uwocaust«, anreiste.