15.3.2025 Aufmarsch von Reichsbürgern in Schwerin
Am Samstag, den 15. März, trafen sich bis zu 600 Reichsbürger aus dem gesamten Bundesgebiet zum „Großen Treffen der 25+1 Bundesstaaten“ in Schwerin. In den Vorjahren fand die Veranstaltung bereits in Magdeburg, Dresden, Gera und München statt. Auch rund ein Dutzend junger lokaler Neonazis beteiligte sich an der Veranstaltung.
Zu Beginn inszenierten sich die einzelnen Bundesstaaten mit Schild- und Fahnenträgern. Während manche nur einzelne versammeln konnten, präsentierten sich andere mit bis zu 180 Personen.
Auf dem Kundgebungsgelände wurden szenetypische Reden gehalten und Merch verkauft. Die befreundete »Royal Ottoman Society« verteilte Popcorn. Mit Videoanrufen in verschiedene Teile der Welt versuchte man den Eindruck internationaler Bedeutung zu erwecken.
Den Abschluss fand die Veranstaltung mit einem Aufmarsch durch die Schweriner Innenstadt. Die lauten Trommeln prägten den Ausdruck des Marsches. Die meisten marschierten still oder sich unterhaltend mit, es wurde nur wenig gerufen.
Dem Gegenprotest schlossen sich um die 250 Personen an, auch entlang des Aufmarsches verliehen etliche Menschen ihrem spontanen Protest Ausdruck.