21.12.2024 Neonaziaufmarsch in Magdeburg

Am Samstag, den 21. Dezember 2024, versammelten sich um die 2000 Neonazis unter dem Motto "Gegen den Terror“ auf dem Hasselbachplatz in Magdeburg. Anlass war das Attentat, das am Abend zuvor auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt verübt wurde. Als Organisator des bundesweit mobilisierten Aufmarsches trat Neonazi-Kader Alexander Deptolla (»Kampf der Nibelungen«) auf, die Struktur wurde größtenteils von „Die Heimat“ (ehm. NPD) und den »Jungen Nationalisten« (JN) gestellt. Reden hielten Sebastian Schmidtke, Peter Schreiber, Thorsten Heise, Sascha Krolzig und Christian Klar von »Die Heimat« und Christian Worch von »Die Rechte«. Unter den Teilnehmenden des Aufmarsches befanden sich auch Mitglieder von »Jung & Stark« sowie der verbotenen Organisationen »Hammerskin Nation« und »Blood & Honour« bzw. »Brothers of Honour/28«. Die Stimmung war aufgeheizt, es kam zu mehreren Rangeleien untereinander, Presse wurde attackiert und die Menge skandierte „Abschieben, abschieben!“ sowie die strafbare NS-Parole „Deutschland erwache“.