10.2.2018 NS-verherrlichender "Ausbruch"-Marsch Budapest
Mehrere hundert Neonazis aus ganz Europa nahmen am 10. Februar 2018 am geschichtsrevisionistischen »Tag der Ehre« in Budapest (Ungarn) teil. Das Event beinhaltete nicht nur einen Leistungsmarsch, der die historische Strecke des Ausbruchs der deutschen SS-Divisionen und der ungarischen Kollaborateure nachempfinden soll, sondern auch eine Kundgebung auf dem Kapisztrán-Platz auf der Budaer Burg. Organisiert wurde diese von den »Hungarian Hanmmerskins«, gemeinsam mit verschiedenen europäischen »Blood & Honour/Combat 18«-Sektionen und Hammerskin-Chaptern, u.a. aus Deutschland und Schweden.
Ein Teil der anwesenden Neonazis auf der Kundgebung brach im Anschluss zum »Ausbruch60«-Marsch auf, der ebenfalls auf der Budaer Burg startete. U.a. in Wehrmacht-und SS-Uniformen waren auch in diesem Jahr etliche deutsche Neonazis aus unterschiedlichen Bundesländern vor Ort. Neben Vertretern etwa von »Blood & Honour«, der rocker-ähnlichen Kameradschaft »Voice of Anger« und parteinahen Strukturen um NPD und »Der III. Weg«, konnten Musiker der Bands »Kategorie C« aus Bremen, »Abtrimo« aus Hamburg und »Blitzkrieg« aus Chemnitz im Teilnehmerfeld ausgemacht werden. Für den Abend hatte der ungarische Ableger von »Blood & Honour« zudem zu einem Konzert mit Bands aus der Ukraine, Ungarn, Italien und mit »Sturmwehr« aus Deutschland geladen.